Unterhaltung für die ganze Familie am 29. Juni am Stadtplatz
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn lädt in diesem Jahr zu ihrem 29. Altstadtfest ein. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern werden am Samstag, den 29. Juni 2019 ab 15.00 Uhr zu dem beliebten Fest, das erstmals federführend von Frau Doris Feil vom Kulturbüro Mühldorf a. Inn organisiert wurde, in der Mühldorfer Altstadt erwartet.
„Uns ist wichtig, dass viele Mühldorfer Bürgerinnen und Bürger das Fest besuchen und wieder viele Vereine am Altstadtfest teilnehmen und zu einem attraktiven Programm beitragen“, so die Erste Bürgermeisterin Marianne Zollner. Das Mühldorfer Altstadtfest ist die zweitgrößte Veranstaltung nach dem Traditionsvolksfest im Herbst. „Unser Anspruch bei beiden Festen ist, dass sich die vielen Besucher aus und um Mühldorf hier wohlfühlen und sowohl friedlich als auch ausgelassen feiern können.“, so der zuständige Abteilungsleiter Walter Gruber. Rund 60 Verkaufsstände verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Schmankerln.
Attraktives Rahmenprogramm
„Für die Kleinen wird es wieder ein Kinderland mit Wurfbuden, Hüpfburgen, und vielen Attraktionen im und um den Haberkasten geben. Dort wartet auch Zauberclown Manuela mit vielen Spielen“, so der zuständige Abteilungsleiter Walter Gruber. Weitere Highlights im Kinderland sind die Auftritte des TSV 1860 mit seiner rhythmischen Sportgymnastik von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. WinTeakwondo Mühldorf a. Inn tritt mit seiner Vorführung in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Altstadtfestgelände auf. Für das leibliche Wohl im Haberkasten ist ebenfalls gesorgt.
Neue Ideen, noch mehr Musik
Mit Doris Feil vom Kulturbüro, die heuer erstmalig federführend für die Organisation des Altstadtfestes zuständig ist, kommen auch neue Ideen zur Umsetzung. So zeigen auf der Bühne vor dem Kulturbüro ab 15:00 Uhr erstmals mehrere Nachwuchsbands aus der Region ihr Können. Dies wurde möglich durch die gute Zusammenarbeit mit Thomas Wörl vom Silo 1 in Töging. Auf der Bühne im Haberkasten-Innenhof laden ab 19:00 Uhr erstmals Ulli und Eva Luginger u.a. mit ihrem Schlagerprogramm zum Tanz ein. Die Spannung steigt bei Doris Feil: „Die letzten Wochen des Organisierens haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich, wenn dann alles so klappt wie wir uns das vorstellen.“
Riesen Stimmung mit sieben Bands
Ab 18 Uhr sorgen auf sieben Bühnen die „Bayern 3 Band mit Bayern 3 DJ Tonic“ mit aktuellen Hits, die Rock´n Roll Band „Jimi Duke & The Posers“, die Rock-Pop Coverband „The Lightning Crashes“, die Soulband „Sugarsouls“ die Party-/Showband „Heldensteiner HeuBodnBlosn“, die Unterhaltungsmusikband Duo „ForYou“ für gute Stimmung auf dem Altstadtfest.Rock, Pop, Rock´n Roll, Unterhaltungsmusik sowie Blues und Blasmusik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das komplette Musikprogramm ist wie immer kostenlos.
Gemütlich schon am Vormittag
„Auf der Wies“ und beim Stand der Brauerei Unertl (mittig am Stadtplatz) wird es wie immer gemütlich: Schon ab 11.00 Uhr gibt es dort einen musikalischen Frühschoppen mit der „Derfi Musi“ auf der Wies und der Mühldorfer Stadtkapelle beim Stand der Brauerei Unertl.
Zum Schutz der Jugend
Der Jugendschutz liegt der Kreisstadt bei ihrem Fest besonders am Herzen. „Es wird wieder verstärkt Rucksackkontrollen durch den Sicherheitsdienst geben“, kündigt Fritz Waldinger, Leiter des Ordnungsamtes, an. Das Mitbringen von Alkohol ist beim Altstadtfest verboten.
Altstadtfest auf Sendung
Der Radiosender ISW mit Moderator Thomas Föckersperger, sowie der Bayerische Rundfunk werden Übertragungen vom Altstadtfest vornehmen.
3 Tage Beachvolleyball-Event
Das Beachvolleyball-Event des TSV Mühldorf findet heuer zum siebten Mal am Altstadtfestwochenende vom 28.06. bis 30.06.2019 statt. Am Samstag und Sonntag sind die Spiele des BVV Beach Masters. Man darf gespannt sein, wie sich die Teams bei sicherlich großem Zuschauerandrang schlagen werden.
Immer auf dem Laufenden mit der „Mühldorf erleben-App“.
Unter mobil.muehldorf.com finden Interessierte alle Infos über das Altstadtfest. Die App der Kreisstadt Mühldorf a. Inn informiert zusätzlich über alle Kulturveranstaltungen in Mühldorf a. Inn, dem Traditionsvolksfest und über die touristischen Angebote. Sie kann auf allen mobilen Endgeräten angeschaut werden.
Folgen Sie uns jetzt auch auf unserer Facebook-Seite:
„muehldorferleben“