Winterlich die Landschaft, herzhaft die Küche
und stimmungsvoll die Veranstaltungen – überraschend schön.
Ganz und gar entschleunigt gibt sich der Landstrich zwischen den Städten Salzburg und Passau in der kalten Jahreszeit.
Weihnachtsausstellung:
„Zur Krippe her kommet“ – ein Krippenweg durch das Museum Innviertler Volkskundehaus
Bei dieser Ausstellung zieht sich ein Krippenweg durch alle Geschosse des Museums. Zu sehen sind Krippen aus der großen hauseigenen Sammlung. Der Bogen spannt sich von Schwanthaler-Krippen, wie der berühmten „Kögl-Krippe“ von Johann Peter Schwanthaler d. Ä. oder einer typischen Salzkammergutkrippe von Johann Georg Schwanthaler bis hin zur Rieder Stadtkrippe von Karl Gruber, über zahlreiche Kastenkrippen zu den Krippenschöpfungen von heimischen Künstlern wie Meinrad Mayrhofer, Bruno und Elisabeth Lipp und Robert Himmelbauer.
27. November 2020 – 16. Januar 2021
Öffnungszeiten und Treffpunkt:
Di.-Fr. 9.00-12.00 u. 14.00-17.00 Uhr, Sa. 14.00-17.00 Uhr
Museum Innviertler Volkskundehaus, Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis, Tel.: +43 7752 901301
„Sehnsuchtsorte“ im Innviertel
Wir SEHNEN uns nach Orten der Stille, des Innehaltens und der Spiritualität.
Nach Orten, an denen wir staunen, entdecken oder einfach nur wir selbst sein.
können. Den Rückzug der Natur bei winterlichen Wanderungen spüren, selbst zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen in einer der kompetenten Gesundheits- und Wellnessoasen der Region: möglich ist dies im SPA Resort Therme Geinberg, im Villa Vitalis Medical Health Resort in Aspach und im Freizeitbad in Ried im Innkreis.
Das tut gut. Winterzeit im Innviertel
Adventmärkte 2020:
Empfehlenswerte „Abstecher“:
Kontakt
Tourismusverband s´INNVIERTEL
4943 Geinberg, Thermenplatz 2
Tel. +43 7723-8555
www.innviertel-tourismus.at