Über 60 Stände mit Kunst und Kunsthandwerk vom 06. bis 09.12. im Bereich des historischen Haberkastens
Von Donnerstag bis Sonntag erwartet die Besucher der Kreis- und Einkaufsstadt Mühldorf a. Inn romantischer Weihnachtszauber im Bereich des historischen Haberkastens. Die Erweiterung des Christkindlmarktes um die Grünfläche hinter dem Haberkasten fand großen Anklang, so wird es auch in diesem Jahr wieder offene Feuerstellen geben, an denen man sich erwärmen und entspannt die wunderschöne Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen kann.
Romantische Beleuchtung, mittelalterliches Lagerleben, die Arbeit der Glasbläser kann aus nächster Nähe betrachtet werden, auch Falkner mit ihren Greifvögel sind wieder vor Ort und geben Einblick in ein falknerisches Reiselager um 1320. Bayerische Kunsthandfertigkeit vom Klöppeln, Sticken bis hin zum Schnitzen wird speziell im Haberkasten vorgeführt. Der Verein zur Förderung des Kreisheimatmuseums bietet hier ein Podium von Brauchtum und Tradition im Haberkasten, 1. OG. Für die vorweihnachtliche, musikalische Atmosphäre sorgen zahlreiche Bläsergruppen, Chöre und Musikgruppen.
Donnerstag, 06. Dezember
15:00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Marianne Zollner
17:00 Uhr Ensemble Musik Enghofer
18:30 Uhr Weihnachtliche Klänge mit der Mühldorfer Stadtkapelle
NEU! 19:30 Uhr und 20:15 Uhr Fabula Ignis – Mittelalterliche Feuershow Stadtmauer mit der Mittelalterband »Die BachrAAben«
Freitag, 07. Dezember
16:00 Uhr Kinderchor St. Pius
18:00 Uhr Musikalische Einlage der Blaskapelle Altmühldorf
19:30 Uhr Akustische Weihnachtslieder mit Annika Keindl
Samstag, 08. Dezember
16:00 Uhr Posaunenchor
17:30 Uhr Gospel & Spirit »Song & Joy-Club«
19:00 Uhr Haberer und Druden aus dem Rottal
Sonntag, 09. Dezember
ab 14:00 Uhr Besuch vom Christkindl
15:00 Uhr Mühldorfer Puppentheater »Glücklich im Park«
16:30 Uhr Weihnachtliche Lieder mit dem Sängerbund Mühldorf
18:00 Uhr Ausklang – Besinnliches mit den Burgkirchener Alphornbläsern