Leicht nussig oder lieber spritzig und würzig? Oder mal malzig süß?
Dass die UNERTL Weissbierspezialitäten etwas ganz Besonderes sind, wissen die Mühldorfer schon lange, dank elf Auszeichnungen in nur drei Wochen weiß es nun die gesamte (Bier-) Welt.
2001 ließ W.A. Unertl die Brauerei bei Bioland zertifizieren. Der wichtigste Rohstoff, das Wasser, wird seit 1929 aus dem hauseigenen Artheserbrunnen gewonnen. Das Unertl Weißbier reift über ein spezielles Flaschengärungsverfahren mit dem brauereieigenen Hefestamm zum fertigen Bier. Da die Biere weder filtriert noch stabilisiert, weder pasteurisiert noch ultrakurzzeiterhitzt werden, bleiben sie lebendige Produkte.
2019 feiert die Weißbier-Brauerei Unertl ihr 90-jähriges Bestehen. Grund zum Feiern gibt es jetzt schon für W.A. Unertl vor dem großen Jubiläum: innerhalb drei Wochen räumte UNERTL gleich elf Auszeichnungen ab. U. a. wurden folgende Biere ausgezeichnet:
• Franz Xaver Helles Weissbier
• Unertl BIO-Weisse mit Dinkel
• Unertl Mühldorfer Weissbier